Die zu beschichtenden Oberflächen können mit mechanischem, chemischem System– in Tauchbecken, mit Sprühen, und mit Ultraschall gereinigt werden, abhängig von der Beschaffenheit der Oberflächenschmutz, der Konstruktion des Materials der zu behandelnden Werkstücke.
Die Planung unserer Vorbehandlungsstrassen erfolg im Kooperation mit der ungarischen Chemikalienvertreiber und mit Berücksichtigung der umfassende Ansprüche unserer Kunden.
Die Einstellung und Verfolgung der Kontrollparameter des Verfahrens – Temperatur, pH, Chemikaliendosierung – erfolgt auf digitalen Anzeigegeräten.
Die von uns empfohlenen Chemikalien sind umweltschonend.
Die manuelle Hochdruckreiniger ist die einfachste und billigste Lösung für Vorbehandlung der zu bearbeitenden Stücke, und ist für grössere Stücke in kleineren Mänge geeignet.
Der manuelle Hochdruckreiniger besteht aus einem manuellen Sprühgerät, einer Spritzkabine, indem die Chemikalien ( entfettungsmittel, entfettungs -fosphatierungsmittel) und Spühlwasser in Kaskadsystem zurückgekreist werden.
Die Vorbehandlung in dem Becken besteht aus einer Spühlbeckenstrasse mit Chemikalien, und einem Kran, der die Lieferung der Arbeitsstücke gewährleistet. Die technologisch vorgeschriebenen Temperatur, Behandlungszeit, Konzentration werden von einem geregelten System gesichert, und dadurch ist richtige Vorbehandlung der Oberfläche und die erwünschte Haftung des Lackes garantiert.
Die Arbeitsstücke werden durch einen Materaialförderer mit kontinuirlichem Betrieb durch der Vorbehandlungsanlage zwischen den, in der zonen angebrachten Sprühkränze transportiert.
Die Anlage besteht aus einer Beckenreihe, einem Aufbau, sowie einer Maschineneinheit. Zwischen den Zonen stehen Platten, die die abtropfende Flüssigkeit in entsprechende Behälter zürückführen.
Die durch autoforetische , kataforetische , und anaforetische Strassen entstandene Lackschicht besitzt besonders hohe Korrosionbeständigkeit, bildet einen gleichmässigen Schicht an den Oberflächen der Arbeitsstücke, und sichert dass die Farbe in die Ecken und Hohlraumen der Werkstücke eindringt.
Galvanisieren ist eine Metallschichtbildung, und entsteht aus der Lösung (”Bad”) der beschichtenden Metall-Ionen.
Galvanisieren sichert eine ausgezeichnetete Haftung für die Lackschicht an der Metalloberfläche und Korrosionschutz für die Oberfläche.
Rücksichtnehmend auf die Vorschriften der Gesundheitswesen und Umweltschutzes, die von uns vertriebenen Anlagen, ( Vorbehandlung, Pulver, oder Lösemittebeschichtung , KTL, ACC, ETL Beschichtungsanlage, galvanische technologische Strassen) verfügen auch über Lufttechnik in dem Abluft- und Frischluft-bereich.
Dafür dass die verunreinigte Materialien in der notwendigen Masse und sicher entsorgt werden können, kann eine kontinuirliche oder manuelle Abwasserbehandlungsystem zur Vorbehandlungsstrasse angeschlossen werden.
Der Auftrag der Farbenschicht an die Oberfläche erfolgt nach entsprechender Reinigung der Oberfläche.
Der Farbschichtauftrag an die Arbeitsstücke erfolgt mit der Hilfe einer Pulverbeschichtungspistole in dem elektrostatischen Feld in der Pulverbeschichtungskabine.
Die von uns gelieferten Pulverbeschichtungsstrasse können über eine automatisch- kontinuirliche oder Taktanlage oder manuelle Ausführung verfügen, entsprechen der umfassenden Ansprüche unserer Kunden.
Der Auftrag der Lackschicht an die Oberfläche erfolgt nach entsprechender Reinigung der Oberfläche.
Die lösemittelhaltige oder die Hydrolacke werden in einer Spritzkabine mit Trockenabscheidung oder in einer Spritzkabine mit Wasserabscheidung an die Oberfläche von Arbeitsteile aufgetragen.
Für unsere Kunden bieten wir eine breite Typen und Markenauswahl der Beschichtungs- und Trocknungskabine der Automobillackierung Ausser den standard Typen planen und montieren wir entsprechende Kabine für individuelle Ansprüche.
Die aus der Vorbehandlungstrasse kommende nasse Arbeitsteile oder die an die Arbeitsteile aufgetragende nasse Lacke werden in Trocknungsofen, Tunnel eingebrannt.
Die im Betrieb der Investoren aufzubauende Oberflächenbehandlungsstrassen werden durch einen zentralen Steuerschrank gesteuert.
Es werden die Getriebsverhältnisse, technologische Parameter, Fehlermeldungen usw. angezeigt. Es besteht die Möglichkeit die technologischen Parameter auszudrucken, und ein Tagebuch zu führen.
Das System ist auch für das Aufarbeitung der Daten der Energieverbrauch geeignet.
Die Materialbeförderung ist der Schlüssel der Produktivität, der Zweckmässigkeit, der Rentabilität, der besten Platzausnützung.
Unsere Konveyorsysteme werden nach individuellem Anspüche unserer Kunden gebaut. In userem Angebot stehen Flur,-oder Hängekonveyorsysteme ein oder zweibahn Konveyorsysteme.
Die von uns angebotene Hängeförderer können über die klassische Ausführung und /oder Power&Free ( P&F) System mit kontinuirlichem Betrieb und / oder Taktanlage verfügen.
Überfahrwerke sind die Materialbefördeungsanlagen des Vorbehandlungsbeckes oder KTL /ETL, autoforetische Anlagen, die manuelle oder (PLC) Steuerung haben.
Die von unserer Firma empfohlene Flurförderer sind manuell oder maschinell betätigte SKIDS/ Wagen.
Dessen größte Vorteil ist, dass man die Arbeitsteile mit größeren Dimensionen und mit großem Gewicht nicht vom Flur aufheben muss.
Um ein Angebot anzufordern, drücken Sie bitte die Taste und füllen Sie bitte das Formular aus.